30 September 2015

Welcome To The Family

Schon lange hatte ich vor über meine Gastfamilie zu berichten. Jetzt ist wohl der beste Zeitpunkt dafür, da ich sie nun schon seit mehr als einen Monat kenne und vor allem, da wir vor ein paar Tagen Nachwuchs bekommen haben.

Ich beginne gleich mit dem jüngsten Mitglied der Familie. Seit Donnerstag, 24.09.15, sind das nämlich nicht mehr Victoria und ich, sondern meine winzig kleine Nichte Indiana Bear Pizzello. Sie ist um 14:31 Uhr auf die Welt gekommen. Fünf Tage später als geplant, doch kerngesund.
Als meine, damals noch, schwangere Schwester Libby irgendwann am frühen Morgen in Krankenhaus gegangen ist, wurde uns von Nikki und Bob angeboten zuhause zu bleiben und auf das Baby zu warten anstatt zur Schule zu gehen. Victoria konnte leider nicht fehlen an diesem Tag, da sie einen Test und ein wichtiges Tennis-Match hatte. Ich wollte zuerst auch in die Schule gehen, habe mich dann aber umentschieden, da ich so etwas vielleicht nie mehr erleben werde. Kurz nach dem Mittagessen hat Libby angerufen, dass sie die Geburt einleiten. Wir fuhren schnell zurück zum Krankenhaus, jedoch durften wir natürlich nicht in Libbys Zimmer, aber genau in dem Moment als wir davorstanden hörten wir das erste Schreien des Neugeborenen. Eine halbe Stunde später durften wir das Baby auch sehen. Indie ist das erste Grosskind von Bob und Nicole. Ich war und bin absolut begeistert von ihr.


Nun weiter zu meinen Geschwister beziehungsweise zuerst zu Indies Mutter Libby. Seit fast einem Jahr ist sie in einer Beziehung mit Anthony, Indies Vater. In der Zwischenzeit sind die beiden verlobt und planten die Hochzeit im August 2016. Da Victoria und ich dann aber leider schon weg sind, haben wir vorgeschlagen, ob sie die Hochzeit nicht verschieben wollen. Im Moment sieht es gut aus, die Hochzeit wird wahrscheinlich schon im Mai stattfinden.
Für mich sind die beiden ein Traumpaar. Ich habe beide extrem lieb gewonnen und wünsche ihnen nur das beste für die Zukunft.


Neben Libby und Victoria habe ich noch eine weitere Schwester, Alex, die ich bis jetzt aber leider noch nicht kennengelernt habe. Sie wohnt mit ihrem Freund Vincent in Ohio, jedoch wird sie nächsten Donnerstag für Libbys Geburtstag und natürlich Indies Geburt nach South Carolina kommen.




Meinen Bruder David habe ich zwar kennengelernt, aber er wohnte nur für wenige Wochen mit uns und ging dann zurück ins College in Ohio. Er studiert Network Technology oder so ähnlich. Auf jeden Fall fast genau dasselbe, was ich in meiner Berufslehre machen werde. Von ihm habe ich leider kein wirklich gutes Foto, jedoch könnt ihr ihn auf dem Familienfoto am Ende dieses Blogs sehen.

Von meiner Schwester Victoria habe ich wohl schon am meisten berichtet. Sie ist eine Austauschschülerin wie ich und kommt aus Estland. Ich bin sehr froh, dass ich sie habe, da ich nie alleine bin und endlich erleben kann wie es ist, Geschwister zu haben. Sie selbst hat eine ältere Schwester, welche in Norwegen lebt und einen fünfjährigen Bruder. Seit vier Jahren ist sie in einer Beziehung mit ihrem Freund Robertas.
Das Foto ist schon drei Jahre alt, habe aber leider kein anderes von ihr und ihrem Freund gefunden. Wie ich schon mal erwähnt habe könnt ihr ihren Blog auf der rechten Seite dieses Blogeintrags finden. Dort seht ihr auch ein aktuelleres Foto von ihr.



Zum Schluss noch zu meinen Eltern Bob und Nikki. Wie die meisten anderen Namen sind auch diese Abkürzungen, jedoch ist Nikki die einzige Person für welche wir manchmal ihren richtigen Namen, Nicole, brauchen. Deshalb sind die anderen vollständigen Namen nicht wirklich wichtig.
Nikki und Bob sind seit fast 10 Jahren verheiratet. Nicole ist nicht die richtige Mutter von Alex, Libby und David, aber für sie ist Nikki wohl eher die "richtige" Mutter.


Meine Familie ist sehr speziell und anders, wohl am meisten wegen den Eltern. Aber trotzdem (oder gerade deswegen) liebe ich sie schon jetzt über alles.



8 Kommentare:

  1. OMG JÖÖÖ*-* wünsche de Libby und im Anthony alles gueti für d'zuekunft (au wenn ich sie gar ned kenne :'D)
    Wie laufts be der so i de schuel?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schuel esch ganz okay.^^ Ben emmer no met niemerem rechtig befröndet, aber ja werd besser. Und de Unterricht & Tests send meistens zemlech eifach (und langwilig). :P
      Wie laufts bi der so met dim special English Unterricht?^^ Und wie esch dini Klass?

      Löschen
    2. Okei ^^
      Jaa, das chunnt scho no :D
      Super xD
      Bi mir laufts ziemli guet^^ d'klass esch au ziemli guet :P
      ich weiss, ich chome ächt früeh, has aber nöd gseh gha :$

      Löschen
  2. Machsch di guet us Babysitter Rebecca. Scho härzig so es Würmli, gäll. Mer send froh, goht's dir so guet ond dass du dech in Amerika so wohl fühlsch. Beidruckt het mech au dine Brecht öber de Schoolspirit und de Patriotismus. Do chönnte mir üs wahrschinlich es Stück dervo abschniede. Mer wönsche dir no vieli gueti Idröck ond send gspannt uf dine nöchschti Blog. Öbrigens das Flauschihasemauseding stoht dir wörklech guet.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, sie esch mega süess und well d Libby jetzt bi eus lebt (siehe neue Blog Iitrag), gseh ich sie jede Tag. :D
      De Patriotismus esch scho en zemlech gueti Eigeschaft, jedoch sette sie chli weniger stolz sii uf was sie hend und deför chli meh druf luege, wie sie sech chönnt verbessere. Well sie send wiit ewäg vomne perfekte Land obwohl meh bi erem Verhalte chönnt meine sie sends scho.
      Schön zghöre, dass es euch guet goht!

      Löschen
  3. PS: Bi üs esch alles im grüene Bereich.

    AntwortenLöschen
  4. Ottilie und Toni02.10.15, 22:42

    Da hast du ja eine richtig tolle Familie getroffen, wir haben immer Freude an deinen Berichten und Fotos, Wir wünschen dir weiterhin alles Gute, viel Spass mit der kleinen
    Indie und dass du noch ganz viel Schönes und Interessantes erlebst.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke vell mol! Hoffe bi euch esch au alles guet.

      Löschen